Nachricht
-
Die fünf größten Aluminiumproduzenten Afrikas
Afrika ist eine der größten Bauxitförderregionen. Guinea, ein afrikanisches Land, ist der weltweit größte Bauxitexporteur und steht an zweiter Stelle der Bauxitproduktion. Weitere afrikanische Bauxitförderländer sind Ghana, Kamerun, Mosambik und die Elfenbeinküste. Obwohl Afrika...Mehr lesen -
Alles, was Sie über Aluminiumlegierungsbleche der Serie 6xxx wissen müssen
Wenn Sie hochwertige Aluminiumbleche suchen, ist die Aluminiumlegierung der 6xxx-Serie die beste Wahl für ein breites Anwendungsspektrum. Aluminiumbleche der 6xxx-Serie sind für ihre hervorragende Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Vielseitigkeit bekannt und werden in vielen Branchen eingesetzt.Mehr lesen -
Der weltweite Absatz von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie wächst weiter, Chinas Marktanteil steigt auf 67 %
Aktuelle Daten zeigen, dass der Gesamtabsatz von Fahrzeugen mit neuer Energie wie reinen Elektrofahrzeugen (BEVs), Plug-in-Hybridelektrofahrzeugen (PHEVs) und Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen weltweit im Jahr 2024 16,29 Millionen Einheiten erreichen wird, was einem Anstieg von 25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei der chinesische Markt einen Anteil von … hat.Mehr lesen -
Argentinien leitet Antidumping-Sunset-Review und Change-of-Conditions-Review für Aluminiumbleche aus China ein
Am 18. Februar 2025 veröffentlichte das argentinische Wirtschaftsministerium die Bekanntmachung Nr. 113 von 2025. Auf Antrag der argentinischen Unternehmen LAMINACIÓN PAULISTA ARGENTINA SRL und INDUSTRIALIZADORA DE METALES SA wird damit die erste Antidumping-Überprüfung (AD) von Aluminiumblechen eingeleitet.Mehr lesen -
Die LME-Aluminium-Futures erreichten am 19. Februar ein Monatshoch, unterstützt durch niedrige Lagerbestände.
Die Botschafter der 27 EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die 16. Runde der EU-Sanktionen gegen Russland geeinigt und damit ein Importverbot für russisches Primäraluminium eingeführt. Der Markt erwartet, dass russische Aluminiumexporte in die EU auf Schwierigkeiten stoßen werden und die Versorgung eingeschränkt sein könnte.Mehr lesen -
Aserbaidschans Aluminiumexporte gingen im Januar im Vergleich zum Vorjahr zurück
Im Januar 2025 exportierte Aserbaidschan 4.330 Tonnen Aluminium mit einem Exportwert von 12,425 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 23,6 % bzw. 19,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Januar 2024 exportierte Aserbaidschan 5.668 Tonnen Aluminium mit einem Exportwert von 15,381 Millionen US-Dollar. Trotz des Rückgangs der Exporte...Mehr lesen -
Recycling Materials Association: Neue US-Zölle gelten nicht für Eisenmetalle und Aluminiumschrott
Die Recycling Materials Association (ReMA) in den USA erklärte, sie sei nach Prüfung und Analyse der Executive Order zur Einführung von Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA zu dem Schluss gekommen, dass der freie Handel mit Eisen- und Aluminiumschrott an der US-Grenze weiterhin möglich sei. ReMA In...Mehr lesen -
Die Eurasische Wirtschaftskommission (EWG) hat eine endgültige Entscheidung zur Antidumpinguntersuchung (AD) bezüglich Aluminiumfolie aus China getroffen.
Am 24. Januar 2025 veröffentlichte die Abteilung für Binnenmarktschutz der Eurasischen Wirtschaftskommission die endgültige Entscheidung zur Antidumpinguntersuchung zu Aluminiumfolie aus China. Es wurde festgestellt, dass die untersuchten Produkte...Mehr lesen -
Der Lagerbestand von London Aluminum erreicht einen Neunmonatstiefststand, während der von Shanghai Aluminum einen neuen Höchststand seit über einem Monat erreicht hat
Die neuesten von der London Metal Exchange (LME) und der Shanghai Futures Exchange (SHFE) veröffentlichten Daten zeigen, dass die Aluminiumbestände der beiden Börsen völlig unterschiedliche Trends aufweisen, was in gewissem Maße die Angebots- und Nachfragesituation der Aluminiummärkte in unterschiedlichen Regionen widerspiegelt.Mehr lesen -
Trumps Besteuerung zielt darauf ab, die heimische Aluminiumindustrie zu schützen, steigert aber unerwarteterweise Chinas Wettbewerbsfähigkeit bei Aluminiumexporten in die USA
Am 10. Februar kündigte Trump an, einen Zoll von 25 % auf alle in die USA importierten Aluminiumprodukte zu erheben. Diese Maßnahme erhöhte den ursprünglichen Zollsatz nicht, sondern behandelte alle Länder gleich, einschließlich Chinas Konkurrenten. Überraschenderweise...Mehr lesen -
Der Durchschnittspreis für LME-Spot-Aluminium wird in diesem Jahr voraussichtlich 2574 US-Dollar erreichen, wobei die Unsicherheit hinsichtlich Angebot und Nachfrage zunimmt.
Eine kürzlich von ausländischen Medien veröffentlichte Meinungsumfrage enthüllte die durchschnittliche Preisprognose für den Spotmarkt für Aluminium an der London Metal Exchange (LME) in diesem Jahr und lieferte Marktteilnehmern wichtige Referenzinformationen. Der Umfrage zufolge liegt die mittlere Prognose für den durchschnittlichen LME-Preis...Mehr lesen -
Bahrain Aluminum sagte, es habe Fusionsgespräche mit Saudi Mining abgesagt
Die Bahrain Aluminum Company (Alba) hat mit der Saudi Arabia Mining Company (Ma'aden) zusammengearbeitet. Gemeinsam wurde vereinbart, die Gespräche über die Fusion von Alba mit der strategischen Geschäftseinheit Ma'aden Aluminum entsprechend den Strategien und Bedingungen der jeweiligen Unternehmen abzuschließen, so Alba-CEO Ali Al Baqali ...Mehr lesen