Nachricht
-
Die Aluminiumbestände der LME sind deutlich gesunken und haben ihren niedrigsten Stand seit Mai erreicht.
Laut ausländischen Berichten zeigten die am Dienstag, den 7. Januar, von der London Metal Exchange (LME) veröffentlichten Daten einen deutlichen Rückgang der verfügbaren Aluminiumbestände in ihren registrierten Lagern. Am Montag sanken die Aluminiumbestände der LME um 16 % auf 244.225 Tonnen, den niedrigsten Stand seit Mai.Mehr lesen -
Das quasisphärische Aluminiumhydroxid-Projekt von Zhongzhou Aluminium hat die vorläufige Entwurfsprüfung erfolgreich bestanden
Am 6. Dezember organisierte die Zhongzhou Aluminium Industry ein Treffen mit den zuständigen Experten zur vorläufigen Designprüfung des Industrialisierungsdemonstrationsprojekts zur Herstellungstechnologie für sphärisches Aluminiumhydroxid für thermische Bindemittel, und die Leiter der zuständigen Abteilungen des Unternehmens nahmen daran teil.Mehr lesen -
Aluminiumpreise könnten in den kommenden Jahren aufgrund eines langsameren Produktionswachstums steigen
Experten der Commerzbank haben kürzlich bei der Analyse der globalen Aluminiummarktentwicklung eine bemerkenswerte Einschätzung abgegeben: Die Aluminiumpreise könnten in den kommenden Jahren aufgrund des verlangsamten Produktionswachstums in den wichtigsten Produktionsländern steigen. Rückblickend auf das laufende Jahr blickt die London Metal Exc...Mehr lesen -
Die Vereinigten Staaten haben eine vorläufige Antidumping-Entscheidung über Aluminiumgeschirr getroffen
Am 20. Dezember 2024 gab das US-Handelsministerium seine vorläufige Antidumpingentscheidung zu Einweg-Aluminiumbehältern (Einweg-Aluminiumbehälter, -Pfannen, -Paletten und -Deckel) aus China bekannt. Vorläufige Entscheidung, dass die Dumpingrate chinesischer Hersteller/Exporteure ein gewichteter Durchschnitt ist...Mehr lesen -
Die weltweite Produktion von Primäraluminium nimmt stetig zu und wird voraussichtlich bis 2024 die monatliche Produktionsmarke von 6 Millionen Tonnen überschreiten.
Laut den neuesten Daten der International Aluminum Association (IAI) weist die weltweite Primäraluminiumproduktion einen stabilen Wachstumstrend auf. Setzt sich dieser Trend fort, wird die weltweite monatliche Primäraluminiumproduktion bis Dezember 2024 voraussichtlich die Marke von 6 Millionen Tonnen überschreiten und damit einen...Mehr lesen -
A Energi unterzeichnete eine Vereinbarung zur langfristigen Stromversorgung des norwegischen Aluminiumwerks von Hydro
Hydro Energi hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag mit A Energi unterzeichnet. Ab 2025 wird Hydro jährlich 438 GWh Strom liefern, die Gesamtstromversorgung beträgt 4,38 TWh. Die Vereinbarung unterstützt Hydro bei der kohlenstoffarmen Aluminiumproduktion und trägt dazu bei, das Netto-Null-Emissionsziel für 2050 zu erreichen.Mehr lesen -
Starke Zusammenarbeit! Chinalco und China Rare Earth arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer neuen Zukunft für moderne Industriesysteme
Kürzlich unterzeichneten die China Aluminum Group und die China Rare Earth Group im China Aluminum Building in Peking offiziell eine strategische Kooperationsvereinbarung. Dies unterstreicht die Vertiefung der Zusammenarbeit der beiden Staatsunternehmen in mehreren Schlüsselbereichen. Diese Kooperation unterstreicht nicht nur die Stärke...Mehr lesen -
Süd 32: Verbesserung der Transportumgebung der Aluminiumhütte Mozal
Laut ausländischen Medienberichten teilte das australische Bergbauunternehmen South 32 am Donnerstag mit: Sollten die LKW-Transportbedingungen in der Aluminiumhütte Mozal in Mosambik stabil bleiben, dürften die Aluminiumoxidvorräte in den nächsten Tagen wieder aufgefüllt werden. Zuvor war der Betrieb aufgrund von Stromausfällen unterbrochen worden.Mehr lesen -
Aufgrund der Proteste zog South32 die Produktionsrichtlinien für die Aluminiumhütte Mozal zurück.
Aufgrund der weit verbreiteten Proteste in der Region hat das australische Bergbau- und Metallunternehmen South32 eine wichtige Entscheidung bekannt gegeben. Angesichts der anhaltenden Eskalation der Unruhen in Mosambik hat das Unternehmen beschlossen, seine Produktionsprognose für seine Aluminiumhütte in Mosambik zurückzuziehen.Mehr lesen -
Chinas Primäraluminiumproduktion erreichte im November einen Rekordwert
Laut Daten des Nationalen Statistikamts stieg Chinas Primäraluminiumproduktion im November im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 % auf einen Rekordwert von 3,7 Millionen Tonnen. Von Januar bis November belief sich die Produktion auf 40,2 Millionen Tonnen, ein Plus von 4,6 % gegenüber dem Vorjahr. Statistiken von...Mehr lesen -
Marubeni Corporation: Das Angebot auf dem asiatischen Aluminiummarkt wird sich im Jahr 2025 verknappen, und Japans Aluminiumprämie wird weiterhin hoch bleiben
Der globale Handelsriese Marubeni Corporation hat kürzlich die Versorgungslage auf dem asiatischen Aluminiummarkt eingehend analysiert und seine neueste Marktprognose veröffentlicht. Laut der Prognose der Marubeni Corporation wird der Preisaufschlag aufgrund der Verknappung des Aluminiumangebots in Asien steigen.Mehr lesen -
Die Rückgewinnungsrate von Aluminiumtanks in den USA stieg leicht auf 43 Prozent
Laut Daten der Aluminum Association (AA) und der Tanning Association (CMI) erholte sich der US-Markt für Aluminiumgetränkedosen leicht von 41,8 % im Jahr 2022 auf 43 % im Jahr 2023. Das ist zwar etwas höher als in den drei Vorjahren, liegt aber unter dem 30-Jahres-Durchschnitt von 52 %. Obwohl Aluminiumverpackungen …Mehr lesen