Was wissen Sie über den Prozess der Oberflächenbehandlung von Aluminium?

Metallische Werkstoffe werden zunehmend in verschiedenen bestehenden Produkten eingesetzt, da sie die Produktqualität besser widerspiegeln und den Markenwert hervorheben. Aluminium ist in vielen Metallwerkstoffen aufgrund seiner einfachen Verarbeitung, der guten Optik und der reichhaltigen Oberflächenbehandlungsmöglichkeiten mit verschiedenen Oberflächenbehandlungsverfahren in der Lage, das Potenzial von … weiter auszuschöpfen.Aluminiumlegierung, wodurch es mehr Funktionalität und ein attraktiveres Aussehen erhält.

Aluminiumlegierung

Die Oberflächenbehandlung von Aluminiumprofilen wird hauptsächlich unterteilt in:

1. Sandstrahlbehandlung

Das Verfahren zum Reinigen und Aufrauen von Metalloberflächen durch den Einfluss eines Hochgeschwindigkeits-Sandstrahls. Die Oberflächenbehandlung von Aluminiumteilen mit diesem Verfahren verleiht der Werkstückoberfläche eine gewisse Sauberkeit und unterschiedliche Rauheit, wodurch die mechanischen Eigenschaften der Werkstückoberfläche verbessert werden. Dadurch wird die Ermüdungsbeständigkeit des Werkstücks verbessert und die Haftung zwischen dem Werkstück und der Beschichtung erhöht. Dies verlängert die Haltbarkeit des Films und fördert gleichzeitig den Farbfluss und die gleichmäßige Dekoration.

2. Anodische Oxidation

Es bezeichnet die elektrochemische Oxidation von Metallen oder Legierungen.Aluminium und seine Legierungen unterDer entsprechende Elektrolyt und die spezifischen Prozessbedingungen. Durch die Einwirkung von externem Strom bildet sich auf den Aluminiumprodukten (Anoden) ein Oxidfilm. Anodisierung kann nicht nur Mängel der Aluminiumoberflächenhärte, Verschleißfestigkeit und anderer Aspekte beheben, sondern auch die Lebensdauer des Aluminiums verlängern und die Ästhetik verbessern. Sie ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Aluminiumoberflächenbehandlung geworden und ist derzeit das am weitesten verbreitete und erfolgreichste Verfahren.

3. Der Bürstvorgang

Ist der Herstellungsprozess, bei dem Aluminiumbleche wiederholt mit Schleifpapier abgeschabt werden. Das Bürsten kann in geraden Draht, zufälligen Draht, Spinndraht und Fadendraht unterteilt werden. Beim Metalldrahtbürsten kann jede noch so kleine Seidenspur deutlich sichtbar werden, wodurch das Metall matt und im Allgemeinen fein glänzend wird. Die Produkte strahlen Mode und ein Gespür für Wissenschaft und Technologie aus.

4. Galvanisierungsprozess

Fügen Sie der Aluminiumoberfläche eine metallische Schutzschicht hinzu, um die Verschleißfestigkeit, die elektrische Leitfähigkeit und die Dekoration des Aluminiummaterials zu verbessern. Galvanisierte Aluminiumteile können die Oberflächenwirkung verschiedener Metalle wie Edelstahl, Gold und Silber aufweisen.

5. Sprühvorgang

Lassen Sie dieAluminiumoberfläche präsentierteine andere Textur und Farbe. Ob es der metallische Eindruck der Schalenfarbe, die unwirkliche Mehrwinkelfarbe der Chamäleonfarbe oder der imitierte Galvanikeffekt der galvanischen Silberbeschichtung sind, sie haben die dekorative Wirkung des Aluminiummaterials erheblich bereichert.

Zum Sprühverfahren gehören auch Gummifarbe, leitfähige Farbe, UV-Öl usw. Jede Beschichtung verleiht Aluminium unterschiedliche Eigenschaften und optische Effekte.

6. Druckverfahren

Es ist auch ein wichtiger Bestandteil der Oberflächenbehandlung von Aluminiumlegierungen. Die Lasergravurtechnologie kann feine Muster und Texte auf dem Aluminium hinterlassen und bietet Fälschungsschutz. Die Wassertransfertechnologie eignet sich für komplexe Objektformen und ermöglicht die Übertragung natürlicher Muster wie Holzmaserung, Steinmaserung usw.


Beitragszeit: 23.09.2024