Als führender Anbieter von Aluminiumprodukten und Präzisionsbearbeitungsdienstleistungen wissen wir, wie wichtig die Wahl des richtigen Materials für anspruchsvolle Anwendungen ist. Zu den Hochleistungsaluminiumlegierungen gehören:2019 AluminiumplattenständerAluminiumblech aus dem Jahr 2019 gilt als Premiumprodukt und wurde speziell für extreme Umgebungsbedingungen entwickelt. Dieser Artikel beleuchtet die metallurgische Zusammensetzung, die mechanischen Eigenschaften und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und bietet Ingenieuren und Einkäufern wertvolle Einblicke für fundierte Entscheidungen.
Chemische Zusammensetzung: Die Wissenschaft hinter dem Aluminium von 2019
2019-Aluminium ist eine Knetlegierung der 2000er-Serie (Aluminium-Kupfer-Familie). Seine Zusammensetzung ist präzise abgestimmt, um ein optimales Verhältnis zwischen Festigkeit, Bearbeitbarkeit und thermischer Stabilität zu erzielen. Zu den wichtigsten Legierungselementen gehören:
Kupfer (Cu): 5,2%~6,8% Verbessert die Festigkeit und das Ausscheidungshärtungsverhalten.
Magnesium (Mg): 0,25%~0,7% Verbessert die Kaltverfestigungsfähigkeit und die thermische Stabilität.
Mangan (Mn): 0,4%~1,0% Steuert die Kornstruktur und das Rekristallisationsverhalten.
Eisen (Fe): ≤0,30 % Wird als Verunreinigung behandelt, um die Duktilität zu erhalten.
Silizium (Si): ≤0,25 % Kontrolle zur Vermeidung schädlicher intermetallischer Phasen.
Zirkonium (Zr) und Titan (Ti): Spurenmengen zur Kornfeinung und Verbesserung der Warmumformeigenschaften.
Die Legierung wird typischerweise in den Zuständen T3, T6 oder T8 geliefert, was auf eine Lösungsglühung, Abschreckung und künstliche Alterung hinweist, um die mechanischen Eigenschaften zu maximieren.
Mechanische und physikalische Eigenschaften: Ein Hochleistungsprofil
Aluminiumblech aus dem Jahr 2019 weist ein außergewöhnliches Festigkeits-Gewichts-Verhältnis auf und übertrifft viele Standardlegierungen hinsichtlich Steifigkeit und Schadensresistenz. Typische mechanische Eigenschaften (im Zustand T851) sind:
Zugfestigkeit (UTS): ≥62 ksi (427 MPa)
Zugfestigkeit (TYS): ≥42 ksi (290 MPa)
Bruchdehnung: ≥10% (auf 2 Zoll)
Scherfestigkeit: ∼34 ksi (234 MPa)
Dauerfestigkeit: Ausgezeichnet unter zyklischer Belastung.
Seine physikalischen Eigenschaften unterstreichen zudem seine Eignung für fortgeschrittene Ingenieuranwendungen:
Dichte: 0,101 lb/in³ (2,80 g/cm³)
Schmelzbereich: 935℉~1180°F (502℃~638°C)
Wärmeleitfähigkeit: 121 W/m·K
Elektrische Leitfähigkeit: ∼34% IACS
Besonders hervorzuheben ist die gute Bearbeitbarkeit des Materials aus dem Jahr 2019, die bei 80 % des Referenzstandards für die Legierung 2011-T3 liegt. Es behält zudem seine Dimensionsstabilität über einen weiten Temperaturbereich und widersteht Kriechverformung unter anhaltender thermomechanischer Beanspruchung.
Anwendung: Exzellenzfeld für Aluminiumplatten 2019
Dank seines robusten LeistungsprofilsEs wird eine Aluminiumplatte aus dem Jahr 2019 spezifiziert.in mehreren risikoreichen Branchen:
1. Luft- und Raumfahrt/Verteidigung: Wird aufgrund seiner hohen Bruchzähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Rissausbreitung in Flügelrippen, Rumpfspanten und Fahrwerkskomponenten eingesetzt.
2. Automobilrennsport: Ideal für Aufhängungsgestänge, Chassisverstärkungen und Motorlager, wo Gewichtsreduzierung und Vibrationsdämpfung entscheidend sind.
3. Militärfahrzeuge: Anwendung in gepanzerten Fahrzeugstrukturen und mobilen Brückensystemen, die ballistische Integrität und Stoßdämpfung erfordern.
4. Präzisionswerkzeuge: Geeignet für Vorrichtungen, Lehren und Formbasen, die eine langfristige geometrische Genauigkeit erfordern.
5. Wärmemanagementsysteme: Sein ausgeglichener Wärmeausdehnungskoeffizient eignet sich für Kühlkörper und Wärmetauscherplatten in Avionik-Kühleinheiten.
Warum sollten Sie Ihre Aluminiumplatten aus dem Jahr 2019 bei uns beziehen?
Wir kombinieren strenge Qualitätssicherung (zertifiziert nach AMS 4160 und ASTM B209) mit Just-in-Time-Lieferung und kundenspezifischer CNC-Bearbeitung. Ob Prototypenfertigung oder Serienproduktion – unser technisches Team gewährleistet die Einhaltung Ihrer Spezifikationen.
Werten Sie Ihr Projekt auf mitDie unübertroffenen Fähigkeiten der Aluminiumplatte von 2019Fordern Sie noch heute ein kostenloses Angebot und Materialzertifizierungsdaten an. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Erfolg gestalten.
Veröffentlichungsdatum: 10. November 2025
