Der Gewinn von Emirates Global Aluminium (EGA) sank im Jahr 2024 auf 2,6 Milliarden Dirham

Emirates Global Aluminium (EGA) veröffentlichte am Mittwoch seinen Leistungsbericht für 2024. Der Jahresnettogewinn sank im Vergleich zum Vorjahr um 23,5 % auf 2,6 Milliarden Dirham (2023: 3,4 Milliarden Dirham). Dies ist hauptsächlich auf Wertminderungen aufgrund der Aussetzung der Exportaktivitäten in Guinea und der Erhebung einer 9-prozentigen Körperschaftssteuer in den Vereinigten Arabischen Emiraten zurückzuführen.

Aufgrund der angespannten globalen Handelssituation, der Volatilität derAluminiumpreiseDer Bauxit-Export dürfte sich in diesem Jahr fortsetzen. Am 12. März erhoben die USA einen 25-prozentigen Zoll auf importierte Stahl- und Aluminiumprodukte. Die USA sind ein wichtiger Markt für Zulieferer in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im Oktober 2024 setzte der Zoll die Bauxitexporte der EGA-Tochtergesellschaft Guinea Alumina Corporation (GAC) aus. Das Bauxit-Exportvolumen sank von 14,1 Millionen Tonnen Rohstahl im Jahr 2023 auf 10,8 Millionen Tonnen Rohstahl im Jahr 2024. Die EGA nahm zum Jahresende eine Wertminderung von 1,8 Milliarden Dirham auf den Buchwert der GAC vor.

Der CEO der EGA sagte, dass man gemeinsam mit der Regierung nach Lösungen suche, um den Bauxitabbau und -export wieder aufzunehmen. Gleichzeitig werde man die Versorgung mit Rohstoffen für die Aluminiumoxid-Raffination und die Schmelzbetriebe sicherstellen.

Der bereinigte Kerngewinn der EGA stieg jedoch von 7,7 Milliarden Dirham im Jahr 2023 auf 9,2 Milliarden Dirham, hauptsächlich aufgrund des Anstiegs derPreise für Aluminiumund Bauxit sowie die Rekordproduktion von Aluminiumoxid und Aluminium, was jedoch teilweise durch den Anstieg der Aluminiumoxidpreise und den Rückgang der Bauxitproduktion ausgeglichen wurde.

https://www.shmdmetal.com/custom-extruded-high-performance-6063-t6-aluminum-rod-product/


Veröffentlichungszeit: 20. März 2025