Die neuesten Daten, die von The London Metal Exchange (LME) und der Shanghai Futures Exchange (SHFE) veröffentlicht wurdenAluminiummärktein verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt.
LME -Daten zeigen, dass das Aluminiuminventar von LME am 23. Mai letzten Jahres in über zwei Jahren ein neues Höchststand erreichte, was zu dieser Zeit das relativ reichlich vorhandene Angebot an Aluminium auf dem Markt widerspiegelte. Das Inventar öffnete jedoch anschließend einen relativ glatten Abwärtskanal. Letzte Woche nahm Inventar weiter ab, wobei das jüngste Bestandsniveau 567700 Tonnen erreichte, was einem neunmonatigen Tiefpunkt brach. Diese Veränderung kann darauf hinweisen, dass die globale Wirtschaft die Nachfrage nach Aluminium allmählich zunimmt, während die Angebotsseite in gewissem Maße eingeschränkt werden kann, wie z. B. unzureichende Produktionskapazität, Transportgpässe oder Exportbeschränkungen.
Gleichzeitig dieAluminiumInventardaten, die in der vorherigen Periode veröffentlicht wurden, zeigten unterschiedliche Trends. In der Woche vom 7. Februar erholte sich das Inventar von Shanghai Aluminium leicht, wobei das wöchentliche Inventar um 18,25% auf 208332 Tonnen stieg und in über einen Monat ein neues Höchststand erreichte. Dieses Wachstum kann nach dem Frühjahrsfest mit der Wiederaufnahme der Produktion auf dem chinesischen Markt zusammenhängen, wenn die Fabriken die Arbeit wieder aufnehmen und die Nachfrage nach Aluminium allmählich steigt. Gleichzeitig kann es auch durch die Zunahme des importierten Aluminiums beeinflusst werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Zunahme des Aluminiuminventars in der vorherigen Periode nicht unbedingt ein Überangebot an Aluminium auf dem chinesischen Markt bedeutet, da auch gleichzeitig das Nachfragewachstum auftreten kann.
Die dynamischen Veränderungen der LME- und SSE -Aluminiuminventare spiegeln die Unterschiede in der Nachfrage und des Angebots von Aluminium in verschiedenen regionalen Märkten wider. Die Abnahme des LME -Aluminiuminventars kann mehr von der steigenden Nachfrage und dem begrenzten Angebot an Aluminium in Europa oder anderen Regionen auf der ganzen Welt widerspiegeln, während der Anstieg des Aluminiuminventars in der vorherigen Periode möglicherweise mehr von der spezifischen Situation auf dem chinesischen Markt widerspiegelt, wie als Produktionserholung und erhöhte Importe nach dem Frühlingsfest.
Für Marktteilnehmer liefern die dynamischen Veränderungen bei LME- und SSE -Aluminiumbeständen wichtige Referenzinformationen. Einerseits kann ein Rückgang des Inventars auf ein enges Marktangebot hinweisen, und die Preise können steigern, was den Anlegern potenzielle Kaufmöglichkeiten bietet. Auf der anderen Seite kann ein Anstieg des Inventars bedeuten, dass der Markt gut geliefert ist und die Preise sinken können, was den Anlegern potenzielle Möglichkeiten bietet, zu verkaufen oder zu verkürzen. Natürlich müssen spezifische Investitionsentscheidungen auch mit anderen relevanten Faktoren wie Preistrends, Produktionsdaten, Import- und Exportsituationen usw. kombiniert werden.
Postzeit: Februar-2025