Die Botschafter der 27 EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die 16. Runde der EU-Sanktionen gegen Russland geeinigt und damit ein Importverbot für russisches Primäraluminium eingeführt. Der Markt rechnet mit Schwierigkeiten bei russischen Aluminiumexporten in die EU und einer möglichen Lieferbeschränkung, was den Aluminiumpreis in die Höhe treibt.
Da die EU ihre Importe von russischem Aluminium seit 2022 kontinuierlich reduziert hat und relativ wenig von russischem Aluminium abhängig ist, sind die Auswirkungen auf den Markt relativ gering. Diese Nachricht hat jedoch Käufe von Commodity Trading Advisors (CTAs) angezogen und den Preis weiter auf einen Höchststand getrieben. Die LME-Aluminium-Futures sind vier Handelstage in Folge gestiegen.
Darüber hinaus sanken die LME-Aluminiumbestände am 19. Februar auf 547.950 Tonnen. Auch dieser Bestandsrückgang stützte den Preis bis zu einem gewissen Grad.
Am Mittwoch (19. Februar) schlossen die LME-Aluminium-Futures bei 2.687 USD pro Tonne, ein Plus von 18,5 USD.
Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2025