Hydro und Nemak erforschen gemeinsam kohlenstoffarme Aluminiumgussteile für Automobilanwendungen

Laut der offiziellen Website von Hydro hat Hydro, ein weltweit führendes Unternehmen der Aluminiumindustrie, eine Absichtserklärung (LOI) mit Nemak, einem führenden Unternehmen im Automobil-Aluminiumguss, unterzeichnet, um kohlenstoffarme Aluminiumgussprodukte für die Automobilindustrie zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit markiert nicht nur eine weitere Partnerschaft zwischen den beidenin der Aluminiumverarbeitungsondern auch ein wichtiger Schritt zur Anpassung an die grüne Transformation der Automobilindustrie mit dem Potenzial, die Marktlandschaft für Aluminiumgussteile für die Automobilindustrie neu zu gestalten.

Hydro beliefert Nemak bereits seit langem mit der REDUXA-Gusslegierung (PFA), die aufgrund ihrer außergewöhnlichen CO2-armen Eigenschaften große Aufmerksamkeit erregt. Bei der Herstellung von einem Kilogramm Aluminium entstehen rund vier Kilogramm Kohlendioxid. Die CO2-Emissionen liegen bei nur einem Viertel des weltweiten Branchendurchschnitts, womit Hydro bereits heute zu den Vorreitern der CO2-armen Industrie zählt. Mit der Unterzeichnung dieser Absichtserklärung haben sich beide Seiten ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die weitere Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um 25 % und damit einen neuen Maßstab im Bereich des CO2-armen Aluminiumgusses zu setzen.

ImAluminiumverarbeitungsindustrieketteDer Recycling-Ansatz ist entscheidend. Seit 2023 beliefert Alumetal, ein polnisches Recyclingunternehmen im vollständigen Besitz von Hydro, Nemak kontinuierlich mit Gusslegierungen. Mithilfe fortschrittlicher Recyclingtechnologien wandelt das Unternehmen Post-Consumer-Abfälle effizient in hochwertige Gusslegierungen um. Dies verbessert nicht nur die Ressourcennutzung, sondern reduziert auch die CO2-Emissionen bei der Herstellung neuer Produkte deutlich und treibt die grüne Kreislaufentwicklung der Aluminiumverarbeitungsindustrie maßgeblich voran.

Hydro und Nemak arbeiten seit über zwei Jahrzehnten zusammen. Im Laufe der Jahre erzielten beide Seiten kontinuierlich Durchbrüche in der Aluminiumverarbeitungstechnologie und belieferten Automobilhersteller mit zahlreichen hochwertigen Gusslegierungen. Angesichts der beschleunigten Energiewende, des Leichtbaus und der CO2-armen Entwicklung in der globalen Automobilindustrie betreiben beide Unternehmen aktiv Transformation, indem sie den Anteil recycelter Post-Consumer-Abfälle in ihren Gusslegierungs-Produktportfolios erhöhen. Durch die Optimierung von Schmelz- und Gießprozessen sowie die strenge Kontrolle der Zusammensetzung und des Verunreinigungsgehalts der Aluminiumlegierungen gewährleisten sie nicht nur die Produktqualität, sondern reduzieren auch den Energieverbrauch und die Emissionen in der Produktion weiter und erfüllen so die dringenden Anforderungen der Automobilindustrie an eine nachhaltige Entwicklung.

Diese Zusammenarbeit stellt eine weitere innovative Praxis von Hydro und Nemak darim Bereich AluminiumverarbeitungAngesichts der steigenden Nachfrage nach kohlenstoffarmen Aluminiumwerkstoffen in der Automobilindustrie dürften die Ergebnisse ihrer Partnerschaft breite Anwendung in wichtigen Automobilkomponenten wie Motorblöcken, Rädern und Karosserieteilen finden. Dies wird Automobilherstellern helfen, die CO2-Emissionen ihrer Produkte zu reduzieren, die Fahrzeugleistung zu verbessern und der grünen Transformation der globalen Automobilindustrie einen starken Impuls zu verleihen.

https://www.shmdmetal.com/6061-t6t651t652-aluminum-plate-for-smicoductor-product-product/


Beitragszeit: 07. Mai 2025