Die globale Primäraluminiumproduktion erholt sich stark und erreicht im Oktober einen historischen Höchststand.

Nach zwischenzeitlichen Rückgängen im letzten Monat nahm die globale Primäraluminiumproduktion im Oktober 2024 wieder an Dynamik zu und erreichte einen historischen Höchststand. Diese Erholung ist auf die gestiegene Produktion in den wichtigsten Primäraluminium-Produktionsgebieten zurückzuführen, die zu einem starken Entwicklungstrend im globalen Primäraluminiumsektor geführt hat. Aluminiummarkt.

Nach den neuesten Daten der International Aluminum Association (IAI) erreichte die weltweite Primäraluminiumproduktion im Oktober 2024 6,221 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,56 % gegenüber dem Vormonat (6,007 Millionen Tonnen). Gleichzeitig stieg sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (6,143 Millionen Tonnen) um 1,27 %. Diese Daten markieren nicht nur das kontinuierliche Wachstum der weltweiten Primäraluminiumproduktion, sondern belegen auch die anhaltende Erholung der Aluminiumindustrie und die starke Marktnachfrage.

Aluminiumlegierungsplatte

Bemerkenswert ist, dass die durchschnittliche Tagesproduktion von Primäraluminium weltweit im Oktober mit 200.700 Tonnen einen neuen Höchststand erreichte. Im September dieses Jahres lag sie bei 200.200 Tonnen, im gleichen Zeitraum des Vorjahres bei 198.200 Tonnen. Dieser Wachstumstrend deutet darauf hin, dass sich die globale Produktionskapazität von Primäraluminium kontinuierlich verbessert und spiegelt auch die schrittweise Verbesserung des Skaleneffekts und der Kostenkontrolle der Aluminiumindustrie wider.

Von Januar bis Oktober erreichte die weltweite Gesamtproduktion von Primäraluminium 60,472 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 2,84 % gegenüber 58,8 Millionen Tonnen im Vorjahreszeitraum. Dieses Wachstum spiegelt nicht nur die allmähliche Erholung der Weltwirtschaft wider, sondern belegt auch die breite Anwendung und die wachsende Marktnachfrage der Aluminiumindustrie weltweit.

Die starke Erholung und der historische Höchststand der weltweiten Primäraluminiumproduktion sind dieses Mal auf die gemeinsamen Anstrengungen und die Zusammenarbeit der wichtigsten Primäraluminiumproduktionsgebiete zurückzuführen. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Weltwirtschaft und der fortschreitenden Industrialisierung spielt Aluminium als wichtiger Leichtmetallwerkstoff eine unersetzliche Rolle in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel:Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Bauwesen und Elektrizität. Daher trägt der Anstieg der weltweiten Primäraluminiumproduktion nicht nur dazu bei, die wachsende Marktnachfrage zu decken, sondern fördert auch die Modernisierung und Entwicklung verwandter Branchen.


Veröffentlichungszeit: 02.12.2024