Laut den neuesten Daten der International Aluminum Association (IAI) weist die weltweite Primäraluminiumproduktion einen stabilen Wachstumstrend auf. Setzt sich dieser Trend fort, dürfte die weltweite monatliche Primäraluminiumproduktion bis Dezember 2024 die Marke von 6 Millionen Tonnen überschreiten – ein historischer Sprung.
Laut IAI-Daten ist die weltweite Primäraluminiumproduktion von 69,038 Millionen Tonnen auf 70,716 Millionen Tonnen im Jahr 2023 gestiegen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 2,43 % entspricht. Dieser Wachstumstrend deutet auf eine starke Erholung und ein anhaltendes Wachstum des globalen Aluminiummarktes hin. Wenn die Produktion im Jahr 2024 mit der aktuellen Wachstumsrate weiter ansteigt, könnte die weltweite Primäraluminiumproduktion bis Ende dieses Jahres (also 2024) 72,52 Millionen Tonnen erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 2,55 % entspricht.
Es ist erwähnenswert, dass diese Prognosedaten nahe an der vorläufigen Vorhersage von AL Circle zur weltweiten Primäraluminiumproduktion im Jahr 2024 liegen. AL Circle hatte zuvor vorausgesagt, dass die weltweite Primäraluminiumproduktion bis 2024 72 Millionen Tonnen erreichen würde. Die neuesten Daten von IAI stützen diese Vorhersage zweifellos stark.
Trotz des stetigen Anstiegs der weltweiten Primäraluminiumproduktion erfordert die Situation auf dem chinesischen Markt besondere Aufmerksamkeit. Aufgrund der Winterheizperiode in China hat die Umsetzung von Umweltrichtlinien einige Hüttenwerke dazu gezwungen, ihre Produktion zu drosseln. Dieser Faktor könnte das Wachstum der weltweiten Primäraluminiumproduktion beeinflussen.
Daher für die globaleAluminiummarktEs ist besonders wichtig, die Dynamik des chinesischen Marktes und die Veränderungen der Umweltpolitik genau zu beobachten. Gleichzeitig müssen Aluminiumunternehmen in verschiedenen Ländern ihre technologische Innovation und industrielle Modernisierung verstärken sowie die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessern, um dem zunehmend härteren Marktwettbewerb und den sich ständig ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.
Veröffentlichungszeit: 30. Dezember 2024