Nach den Produktionsdaten, die das Nationale Statistikamt im Oktober über die chinesische Aluminiumindustrie veröffentlichte, ist die Produktion von Aluminiumoxid, Primäraluminium (elektrolytisches Aluminium), Aluminiummaterialien undAluminiumlegierungenin China verzeichneten alle ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr und zeugen damit von einem nachhaltigen und stabilen Entwicklungstrend der chinesischen Aluminiumindustrie.
Im Bereich Aluminiumoxid belief sich die Produktion im Oktober auf 7,434 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 5,4 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Wachstumsrate spiegelt nicht nur Chinas reichhaltige Bauxitvorkommen und die Fortschritte in der Schmelztechnologie wider, sondern unterstreicht auch Chinas bedeutende Position auf dem globalen Aluminiumoxidmarkt. Von Januar bis Oktober belief sich die Aluminiumoxidproduktion auf 70,69 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 2,9 % gegenüber dem Vorjahr. Dies unterstreicht die Stabilität und Nachhaltigkeit der chinesischen Aluminiumoxidproduktion.
Die Produktion von Primäraluminium (Elektrolytaluminium) belief sich im Oktober auf 3,715 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 1,6 % gegenüber dem Vorjahr. Trotz der Herausforderungen durch globale Energiepreisschwankungen und Umweltbelastungen konnte Chinas Primäraluminiumindustrie ein stabiles Wachstum aufrechterhalten. Die Gesamtproduktion von Januar bis Oktober erreichte 36,391 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 4,3 % gegenüber dem Vorjahr. Dies unterstreicht Chinas technologische Stärke und Marktwettbewerbsfähigkeit im Bereich Elektrolytaluminium.
Die Produktionsdaten von Aluminiumwerkstoffen undAluminiumlegierungenDie Entwicklung ist ebenso spannend. Im Oktober betrug Chinas Aluminiumproduktion 5,916 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 7,4 % gegenüber dem Vorjahr, was auf eine starke Nachfrage und ein aktives Marktumfeld in der Aluminiumverarbeitungsindustrie hindeutet. Gleichzeitig erreichte die Produktion von Aluminiumlegierungen 1,408 Millionen Tonnen, ein Plus von 9,1 % gegenüber dem Vorjahr. Kumuliert belief sich die Produktion von Aluminiumwerkstoffen und Aluminiumlegierungen von Januar bis Oktober auf 56,115 Millionen Tonnen bzw. 13,218 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 8,1 % bzw. 8,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Daten zeigen, dass Chinas Aluminium- und Aluminiumlegierungsindustrie ihre Marktanwendungsgebiete kontinuierlich erweitert und die Wertschöpfung ihrer Produkte steigert.
Das stetige Wachstum der chinesischen Aluminiumindustrie ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Einerseits hat die chinesische Regierung ihre Unterstützung für die Aluminiumindustrie kontinuierlich verstärkt und eine Reihe politischer Maßnahmen zur Förderung technologischer Innovationen und einer umweltfreundlichen Entwicklung der Aluminiumindustrie eingeführt. Andererseits haben chinesische Aluminiumunternehmen auch bei technologischen Innovationen, der Verbesserung der Produktionseffizienz und der Marktexpansion bedeutende Fortschritte erzielt und so wichtige Beiträge zur Entwicklung der globalen Aluminiumindustrie geleistet.
Veröffentlichungszeit: 25. November 2024