Die Futures-Preise für Aluminiumguss steigen, eröffnen und festigen sich, wobei den ganzen Tag über wenig gehandelt wird

Preisentwicklung der Shanghai-Futures: Der monatliche Hauptkontrakt 2511 für Aluminiumguss eröffnete heute hoch und legte zu. Um 15:00 Uhr desselben Tages lag der Hauptkontrakt für Aluminiumguss bei 19.845 Yuan, ein Plus von 35 Yuan oder 0,18 %. Das tägliche Handelsvolumen betrug 1.825 Lots, ein Rückgang um 160 Lots; die Position von 8.279 Lots verringerte sich um 114 Lots.

Nach Angaben des Changjiang Nonferrous Metals Network vom 17. Juli zeigten die Spotdaten von Changjiang, dass der angegebene Preis für GussAluminiumlegierungBarren (A356.2) lagen bei 21.200–21.600 Yuan/Tonne, der Durchschnittspreis blieb unverändert bei 21.400 Yuan/Tonne; das Angebot für Barren aus Aluminiumgusslegierung (A380) lag zwischen 21.100 und 21.300 Yuan/Tonne, der Durchschnittspreis blieb unverändert bei 21.200 Yuan/Tonne; das Angebot für die Aluminiumlegierung ADC12 lag zwischen 20.000 und 20.200 Yuan/Tonne, der Durchschnittspreis blieb unverändert bei 20.100 Yuan/Tonne; das Angebot für Barren aus Aluminiumgusslegierung (ZL102) lag bei 20.700–20.900 Yuan/Tonne, der Durchschnittspreis blieb unverändert bei 20.800 Yuan/Tonne; Das Angebot für Gussbarren aus Aluminiumlegierung (ZLD104) beträgt 20.700–20.900 Yuan/Tonne, wobei der Durchschnittspreis unverändert bei 20.800 Yuan/Tonne liegt.

 

https://www.shmdmetal.com/

Analyse des Marktes für CCMN-Aluminiumgusslegierungen:

Makro: Einige Wirtschaftsdaten aus China zeigten in jüngster Zeit eine positive Entwicklung und kurbelten die Erwartungen für die Metallnachfrage an. Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,7 % (und übertraf damit die Erwartungen um 2,6 %). Dies könnte auf einen vorläufigen Transmissionseffekt der Zollpolitik auf die Inflation hindeuten und den US-Dollarindex stärken. Der Zinsswap-Markt zeigt jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte im September immer noch bei 62 % liegt. Bis Jahresende werden fast zwei kumulative Zinssenkungen erwartet, was die Risikobereitschaft der Märkte stützt. Zuvor hatte Trump die geplante Entlassung Powells und entsprechende Berichte dementiert, was die Marktvolatilität stabilisierte und zu Aufwärtsschwankungen der Aluminium-Futures führte.

Fundamentaldaten: Die aktuelle Marktentwicklung ist schwach, und die Preisentwicklung von Aluminiumlegierungen wird weiterhin maßgeblich von den Aluminiumpreisen bestimmt. Auf dem Spotmarkt befinden sich Käufer und Verkäufer in einer Pattsituation. Die Preise der Inhaber bleiben stabil und bieten kaum Spielraum für Zugeständnisse. Die nachgelagerten Käufer verharren in einer abwartenden Haltung, greifen vorsichtig ein und handeln den ganzen Tag über nur verhalten. Der traditionelle Nebensaisoneffekt setzte sich im Juli fort, und die Auslastung der nachgelagerten Druckgussunternehmen für Automobilteile ging weiter zurück. Während die Hersteller von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ihre Produktion auf hohem Niveau hielten, sank die Produktion von Fahrzeugen mit konventionellen Antrieben deutlich, was die Nachfrage nach Aluminiumlegierungen bremste. Die Produktion von Unternehmen für recycelte Aluminiumlegierungen ging synchron zurück, während die Verbraucherseite eine noch schwächere Entwicklung verzeichnete, was zu einer kontinuierlichen Anhäufung von Lagerbeständen an Aluminiumlegierungsbarren führte. Kostenseitig sinken mit dem sinkenden Preis für Aluminiumschrott auch die Produktionskosten der Unternehmen. Insgesamt zeigen die kurzfristigen Fundamentaldaten einen Abschwung, und die Preise für Aluminiumlegierungen werden voraussichtlich weiterhin den Schwankungen der Aluminiumpreise folgen.


Veröffentlichungszeit: 17. Juli 2025