Aluminiumlegierungsqualität:1060, 2024, 3003, 5052, 5A06, 5754, 5083, 6063, 6061, 6082, 7075, 7050 usw.
Es gibt viele Serien von Aluminiumlegierungen bzw.1000er Serie to 7000er Serie. Jede Serie hat unterschiedliche Zwecke, Leistungen und Prozesse, die wie folgt spezifiziert sind:
1000er Serie:
Reines Aluminium (Aluminiumgehalt mindestens 99,00 %) weist gute Schweißeigenschaften auf, ist nicht wärmebehandelbar und weist eine geringe Festigkeit auf. Je höher die Reinheit, desto geringer die Festigkeit. Aluminium der 1000er-Serie ist relativ weich und wird hauptsächlich für dekorative Teile oder Innenausstattungen verwendet.
2000er Serie:
Aluminiumlegierung mit Kupfer als Hauptzusatzelement. Der Kupfergehalt von Aluminium der 2000er-Serie beträgt etwa 3–5 %. Es gehört zu den Flugzeugaluminiumlegierungen und wird in der Industrie selten verwendet. Es zeichnet sich durch hohe Härte, aber geringe Korrosionsbeständigkeit aus und kann wärmebehandelt werden.
3000er Serie:
AluminiumlegierungMit Mangan als Hauptadditiv liegt der Gehalt zwischen 1,0 % und 1,5 %. Diese Serie zeichnet sich durch verbesserte Rostschutzeigenschaften aus. Sie ist gut schweißbar, gut verformbar und benötigt keine Wärmebehandlung. Die Härte kann jedoch durch Kaltverarbeitung erhöht werden. Häufige Verwendung als Tank für flüssige Produkte, Behälter, Bauteile, Bauwerkzeuge, Beleuchtungsteile aller Art sowie für die Blechbearbeitung verschiedener Druckbehälter und Rohre.
4000er Serie:
Aluminiumlegierung mit Silizium als Hauptzusatzelement, üblicherweise mit einem Siliziumgehalt zwischen 4,5 % und 6,0 %. Hoher Siliziumgehalt und relativ hohe Festigkeit werden häufig als Baumaterial, Schweißmaterial, Maschinenbauteile und Schmiedematerial verwendet. Es zeichnet sich nicht nur durch gute Korrosions- und Hitzebeständigkeit, sondern auch durch hohe Verschleißfestigkeit und einen niedrigen Schmelzpunkt aus.
5000er Serie:
Aluminiumlegierung mit Magnesium als Hauptzusatzelement, Magnesiumgehalt zwischen 3 % und 5 %. Aluminium der 5000er-Serie zeichnet sich durch hohe Dehnung und Zugfestigkeit, geringe Dichte und gute Ermüdungsbeständigkeit aus. Es ist jedoch nicht wärmebehandelbar und kann durch Kaltbearbeitung gehärtet werden. Es wird häufig für Griffe, Kraftstofftankkatheter, Körperschutz und zum Biegen verwendet und ist eine in der Industrie weit verbreitete Aluminiumlegierung.
6000er Serie:
Aluminiumlegierung mit Magnesium und Silizium als Hauptzusatzelementen. Die Oberfläche ist kaltbehandelt, weist eine mittlere Festigkeit auf und ist korrosions- und oxidationsbeständig. Sie ist gut schweißbar, prozessbeständig und oxidativ färbbar. 6063, 6061 und 6061 werden häufig für Mobiltelefone verwendet. 6061 weist eine höhere Festigkeit als 6063 auf. Durch Gießen können komplexere Strukturen gegossen und Teile mit Schnallen, wie z. B. Batterieabdeckungen, hergestellt werden.
7000er Serie:
Aluminiumlegierung mit Zink als Hauptzusatzelement, die Härte kommt der von Stahl nahe, 7075 ist die höchste Güte in der 7er-Reihe, kann wärmebehandelt werden, ist ein Aluminium für die Luftfahrt, seine Oberfläche kann wärmebehandelt werden, mit großer Härte, guter Verschleißfestigkeit und guter Schweißbarkeit, aber die Korrosionsbeständigkeit ist sehr gering, und es rostet leicht.
Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2024