Aluminiumplatten der 7xxx-Serie sind für ihr außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bekannt und daher die erste Wahl für Hochleistungsindustrien. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über diese Legierungsfamilie – von Zusammensetzung über Bearbeitung bis hin zur Anwendung.
Was ist Aluminium der 7xxx-Serie?
DerAluminiumlegierung der Serie 7xxx gehörtZur Familie der Zink-Magnesium-Legierungen (wie 7075, 7050, 7475), speziell für Materialien mit hoher Festigkeit entwickelt. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
Hauptbestandteile: Zink (5–8 %) + Magnesium + Kupfer.
Wärmebehandlung: Die meisten Sorten mit Wärmebehandlung (T6/T7-Temper) für verbesserte Haltbarkeit.
Festigkeit: Zugfestigkeit bis zu 570 MPa (mehr als viele Stähle).
Hinweis: Die Korrosionsbeständigkeit ist etwas geringer als bei Aluminiumlegierungen der Serie 6 (Beschichtungsschutz).
7075 ist die am häufigsten verwendete Aluminiumlegierung der 7xxx-Serie. Die Hauptmerkmale sind hohe Festigkeit und hervorragende Ermüdungsbeständigkeit. Häufige Verwendungszwecke sind Luftfahrtrahmen, militärische Ausrüstung usw.
Grund für die Wahl einesAluminiumlegierungsplatte der 7er-Serie
Ultrahochfest: Ideal für tragende Bauteile.
Leichtgewicht: 1/3 der Dichte von Stahl.
Hitzebeständigkeit: Behält seine Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen.
Bearbeitbarkeit: Mit den richtigen Werkzeugen lassen sich enge Toleranzen erreichen.
7 Serien von Fähigkeiten zur Verarbeitung von Aluminiumlegierungsplatten
Werkzeugauswahl
Schneidwerkzeuge: Werkzeuge aus Hartmetall oder polykristallinem Diamant (PKD).
Werkzeuggeometrie: Hohe Spanwinkel (12°–15°) zur Reduzierung der Hitze.
Schmierung: Verwenden Sie Kühlmittelnebel, um die Reibung zu minimieren.
Geschwindigkeits- und Vorschubempfehlungen
Fräsen: 800–1.200 SFM (Oberflächenfuß pro Minute).
Bohren: 150–300 U/min mit schrittweisem Bohren zum Entfernen von Spänen.
Vermeiden Sie Klappern: Sichern Sie die Platten mit Vakuumvorrichtungen.
Pflege nach der Bearbeitung
Spannungsabbau: Glühen Sie die Teile, um ein Verziehen zu verhindern.
Eloxieren: Tragen Sie zum Korrosionsschutz eine Eloxierung vom Typ II oder III auf.
Gemeinsame Herausforderungen und Lösungen
Spannungsrisskorrosion:
Ursache: Eigenspannungen + feuchte Umgebungen.
Lösung: T73-Temper verwenden, Schutzbeschichtungen auftragen.
Festfressen beim Gewindeschneiden:
Ursache: Hoher Zinkgehalt.
Lösung: Beschichtete Gewindebohrer verwenden und mit Hochleistungsöl schmieren.
Top-Anwendungen von7xxx Aluminiumplatten
Luft- und Raumfahrt: Flügelholme, Fahrwerke.
Verteidigung: Gepanzerte Fahrzeugkomponenten.
Sport: Fahrradrahmen, Kletterausrüstung.
Automobilindustrie: Hochbelastete Motorteile.
Veröffentlichungszeit: 14. März 2025