In der Präzisionsfertigung und im Konstruktionswesen führt die Suche nach einem Werkstoff, der Festigkeit, Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit optimal vereint, zu einer herausragenden Legierung: 6061. Insbesondere in den Zuständen T6 und T6511 ist dieses Aluminiumstangenprodukt ein unverzichtbarer Rohstoff für Ingenieure und Verarbeiter weltweit. Dieses technische Profil bietet eine umfassende Analyse von 6061-T6/T6511.Aluminium-Rundstangen, wobei ihre Zusammensetzung, ihre Eigenschaften und die breite Anwendungslandschaft, die sie dominieren, detailliert beschrieben werden.
1. Präzise chemische Zusammensetzung: Die Grundlage für Vielseitigkeit
Die außergewöhnlichen Allround-Eigenschaften von Aluminium 6061 sind ein direktes Ergebnis seiner sorgfältig abgestimmten chemischen Zusammensetzung. Als führendes Mitglied der 6000er-Serie (Al-Mg-Si)-Legierungen verdankt es seine Eigenschaften der Bildung von Magnesiumsilicid-Ausscheidungen (Mg₂Si) während der Wärmebehandlung.
Die Standardzusammensetzung ist wie folgt:
• Aluminium (Al): Rest (ca. 97,9 %)
• Magnesium (Mg): 0,8 – 1,2 %
• Silizium (Si): 0,4 – 0,8 %
• Eisen (Fe): ≤ 0,7 %
• Kupfer (Cu): 0,15 – 0,4 %
• Chrom (Cr): 0,04 – 0,35 %
• Zink (Zn): ≤ 0,25 %
• Mangan (Mn): ≤ 0,15 %
• Titan (Ti): ≤ 0,15 %
• Sonstige (jeweils): ≤ 0,05 %
Technischer Einblick: Das kritische Mg/Si-Verhältnis ist optimiert, um eine maximale Ausscheidung während der Alterung zu gewährleisten. Die Zugabe von Chrom wirkt als Kornfeinungsmittel und trägt zur Kontrolle der Rekristallisation bei, während die geringe Menge Kupfer die Festigkeit erhöht, ohne die Korrosionsbeständigkeit wesentlich zu beeinträchtigen. Diese ausgeklügelte Synergie der Elemente macht 6061 so bemerkenswert vielseitig.
2. Mechanische und physikalische Eigenschaften
Die Legierung 6061 zeigt ihre Stärken besonders bei den Zuständen T6 und T6511. Beide werden einer Lösungsglühung mit anschließender künstlicher Aushärtung (Ausscheidungshärtung) unterzogen, um ihre maximale Festigkeit zu erreichen.
• T6-Zustand: Der Stab wird nach der Wärmebehandlung (Abschrecken) schnell abgekühlt und anschließend künstlich gealtert. Dadurch entsteht ein hochfestes Produkt.
• T6511-Zustand: Dies ist eine Unterkategorie des T6-Zustands. Die „51“ bedeutet, dass der Stab durch Streckung spannungsarm geglüht wurde, die abschließende „1“ kennzeichnet ihn als gezogenen Stab. Durch dieses Streckverfahren werden innere Spannungen minimiert und die Neigung zu Verzug oder Verformung bei der nachfolgenden Bearbeitung deutlich reduziert. Dieser Zustand ist die bevorzugte Wahl für hochpräzise Bauteile.
Mechanische Eigenschaften (Typische Werte für T6/T6511):
• Zugfestigkeit: min. 45 ksi (310 MPa).
• Streckgrenze (0,2% Dehnung): min. 40 ksi (276 MPa).
• Dehnung: 8-12 % auf 5 cm
• Scherfestigkeit: 30 ksi (207 MPa)
• Härte (Brinell): 95 HB
• Dauerfestigkeit: 14.000 psi (96 MPa)
Physikalische und funktionelle Eigenschaften:
• Ausgezeichnetes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis: 6061-T6 bietet eines der besten Festigkeits-Gewichts-Profile unter den handelsüblichen Aluminiumlegierungen und ist daher ideal für gewichtssensible Anwendungen.
Gute Zerspanbarkeit: Im Zustand T6511 weist die Legierung eine gute Zerspanbarkeit auf. Die spannungsarme Struktur ermöglicht eine stabile Bearbeitung, was enge Toleranzen und hervorragende Oberflächengüten gewährleistet. Sie ist zwar nicht so leicht zerspanbar wie 2011, aber für die meisten CNC-Fräs- und Drehbearbeitungen mehr als ausreichend.
• Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: 6061 weist eine sehr gute Beständigkeit gegenüber atmosphärischen und maritimen Umgebungen auf. Es eignet sich hervorragend für Anwendungen im Freien und lässt sich außergewöhnlich gut anodisieren, wodurch seine Oberflächenhärte und sein Korrosionsschutz weiter verbessert werden.
• Hohe Schweißbarkeit: Es ist mit allen gängigen Schweißverfahren, einschließlich WIG- (GTAW) und MIG-Schweißen (GMAW), hervorragend schweißbar. Zwar kann die Wärmeeinflusszone (WEZ) nach dem Schweißen eine Festigkeitsminderung aufweisen, diese lässt sich jedoch durch geeignete Verfahren mittels natürlicher oder künstlicher Alterung weitgehend wiederherstellen.
• Gutes Anodisierungsverhalten: Die Legierung eignet sich hervorragend zum Anodisieren, da sie eine harte, langlebige und korrosionsbeständige Oxidschicht bildet, die zur ästhetischen Kennzeichnung auch in verschiedenen Farben eingefärbt werden kann.
3. Breites Anwendungsspektrum: Von der Luft- und Raumfahrt bis zu Konsumgütern
Das ausgewogene Immobilienprofil vonRundstange aus Aluminium 6061-T6/T6511Das macht es zur Standardwahl in einer erstaunlichen Bandbreite von Branchen. Es ist das Rückgrat der modernen Fertigung.
A. Luft- und Raumfahrt & Transportwesen:
• Flugzeugbauteile: Werden in Fahrwerkskomponenten, Flügelrippen und anderen Strukturteilen verwendet.
• Marinekomponenten: Rümpfe, Decks und Aufbauten profitieren von seiner Korrosionsbeständigkeit.
• Automobilrahmen: Fahrgestelle, Aufhängungskomponenten und Fahrradrahmen.
• LKW-Räder: Ein Hauptanwendungsgebiet aufgrund ihrer Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.
B. Hochpräzisionsmaschinen und Robotik:
• Kolbenstangen für Pneumatikzylinder: Das Standardmaterial für Kolbenstangen in hydraulischen und pneumatischen Systemen.
• Roboterarme und Portale: Ihre Steifigkeit und ihr geringes Gewicht sind entscheidend für Geschwindigkeit und Präzision.
• Vorrichtungen und Lehren: Gefertigt aus 6061-T6511-Stangenmaterial für Stabilität und Genauigkeit.
• Wellen und Zahnräder: Für Anwendungen, die keine Schwerlastbelastung erfordern und Korrosionsbeständigkeit notwendig ist.
C. Architektur- und Konsumgüter:
• Strukturelle Bauteile: Brücken, Türme und architektonische Fassaden.
• Schiffsausrüstung: Leitern, Geländer und Dockkomponenten.
• Sportausrüstung: Baseballschläger, Bergsteigerausrüstung und Kajakrahmen.
• Elektronische Gehäuse: Kühlkörper und Chassis für elektronische Geräte.
Warum sollten Sie 6061-T6/T6511 Aluminiumstangen bei uns beziehen?
Wir sind Ihr strategischer Partner für Aluminium- und Bearbeitungslösungen und bieten Ihnen mehr als nur Metall – wir liefern Zuverlässigkeit und Fachkompetenz.
• Garantierte Materialintegrität: Unsere 6061-Stäbe sind vollständig nach den Normen ASTM B211 und AMS-QQ-A-225/11 zertifiziert, wodurch in jeder Bestellung gleichbleibende mechanische Eigenschaften und chemische Zusammensetzung gewährleistet werden.
• Präzisionsbearbeitungskompetenz: Kaufen Sie nicht nur Rohmaterial, sondern nutzen Sie unsere fortschrittlichen CNC-Bearbeitungsdienstleistungen. Wir fertigen aus diesen hochwertigen Stangen passgenaue Bauteile und vereinfachen so Ihre Lieferkette und verkürzen die Lieferzeiten.
• Fachkundige technische Beratung: Unsere Metallurgie- und Ingenieursexperten helfen Ihnen, den optimalen Härtegrad (T6 vs. T6511) für Ihre spezifische Anwendung zu bestimmen und so Dimensionsstabilität und Leistungsfähigkeit Ihres Endprodukts zu gewährleisten.
Werten Sie Ihre Designs mit der branchenüblichen Legierung auf. Kontaktieren Sie noch heute unser technisches Vertriebsteam für ein wettbewerbsfähiges Angebot, detaillierte Materialzertifizierungen oder eine technische Beratung zu unseren Produkten.Rundstangen aus Aluminium 6061-T6/T6511kann die perfekte Grundlage für Ihr nächstes Projekt bieten. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Erfolg von Grund auf zu gestalten.
Veröffentlichungsdatum: 24. November 2025
