Die Aluminiumlegierung 6061 ist ein hochwertiges Aluminiumlegierungsprodukt, das durch Wärmebehandlung und Vorstreckung hergestellt wird.
Die Hauptlegierungselemente der Aluminiumlegierung 6061 sind Magnesium und Silizium, die die Mg₂Si-Phase bilden. Ein gewisser Anteil an Mangan und Chrom kann die schädlichen Auswirkungen von Eisen neutralisieren. Manchmal wird eine geringe Menge Kupfer oder Zink zugesetzt, um die Festigkeit der Legierung zu verbessern, ohne die Korrosionsbeständigkeit wesentlich zu verringern. Leitfähige Materialien enthalten ebenfalls geringe Mengen Kupfer, um die negativen Auswirkungen von Titan und Eisen auf die Leitfähigkeit auszugleichen. Zirkonium oder Titan können die Korngröße verfeinern und die Rekristallisationsstruktur steuern. Zur Verbesserung der Bearbeitbarkeit können Blei und Wismut zugesetzt werden. Der Mg₂Si-Mischkristall in Aluminium verleiht der Legierung die Funktion der künstlichen Aushärtung.
Grundzustandscode der Aluminiumlegierung:
Der F-freie Verarbeitungszustand gilt für Produkte mit besonderen Anforderungen an die Kaltverfestigung und die Wärmebehandlungsbedingungen während des Umformprozesses. Die mechanischen Eigenschaften von Produkten in diesem Zustand sind nicht spezifiziert (ungewöhnlich).
Der geglühte Zustand eignet sich für verarbeitete Produkte, die vollständig geglüht wurden, um die niedrigste Festigkeit zu erreichen (gelegentlich vorkommend).
Der H-Verfestigungszustand eignet sich für Produkte, deren Festigkeit durch Kaltverfestigung verbessert wird. Nach der Kaltverfestigung kann das Produkt einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterzogen werden (oder auch nicht), um die Festigkeit zu verringern (üblicherweise nicht wärmebehandelte Verstärkungsmaterialien).
Der Zustand W der Mischkristall-Wärmebehandlung ist ein instabiler Zustand, der nur für Legierungen gilt, die einer Mischkristall-Wärmebehandlung unterzogen und bei Raumtemperatur natürlich gealtert wurden. Dieser Zustandscode zeigt lediglich an, dass sich das Produkt in der natürlichen Alterungsphase befindet (ungewöhnlich).
Der Wärmebehandlungszustand T (anders als der Zustand F, O, H) eignet sich für Produkte, die einer Kaltverfestigung unterzogen wurden (oder nicht), um nach der Wärmebehandlung Stabilität zu erreichen. Dem T-Code müssen eine oder mehrere arabische Ziffern folgen (üblicherweise für wärmebehandelte verstärkte Materialien). Der übliche Zustandscode für nicht wärmebehandelte verstärkte Aluminiumlegierungen ist üblicherweise der Buchstabe H gefolgt von zwei Ziffern.
Spot-Spezifikationen
6061 Aluminiumblech / -platte: 0,3 mm – 500 mm (Dicke)
6061Aluminiumstange: 3,0 mm – 500 mm (Durchmesser)
Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2024