Zusammensetzung, Eigenschaften und industrielle Anwendungen von Aluminiumblech 1060

1. Einführung in die Aluminiumlegierung 1060

1060 Aluminiumblech ist eine hochreine Aluminiumlegierung, die für ihre ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Umformbarkeit bekannt ist. Sie besteht zu etwa 99,6 % aus Aluminium.Die Legierung gehört zur 1000er-SerieEs zeichnet sich durch minimale Verunreinigungen und hervorragende Verarbeitbarkeit aus. Seine chemische Zusammensetzung entspricht internationalen Standards wie ASTM B209 und GB/T 3880.1 und gewährleistet so Konsistenz und Zuverlässigkeit auf den globalen Märkten.

2. Chemische Zusammensetzung und Mikrostruktur

Die primären Legierungselemente in Aluminium 1060 beschränken sich auf Spuren von Eisen (Fe ≤ 0,35 %) und Silizium (Si ≤ 0,25 %), während andere Verunreinigungen streng unter 0,05 % kontrolliert werden. Dieser geringe Anteil an intermetallischen Phasen trägt zu seinem homogenen Mikrogefüge bei, das zwar nicht wärmebehandelbar, aber sehr gut für die Kaltverformung geeignet ist. Das Fehlen signifikanter Legierungselemente wie Kupfer oder Magnesium minimiert das Risiko galvanischer Korrosion und macht es somit ideal für Umgebungen mit chemischer Belastung.

3. Mechanische und physikalische Eigenschaften

Aluminiumblech der Legierung 1060 weist im geglühten Zustand (O-Zustand) eine Zugfestigkeit von 90–120 MPa und eine Streckgrenze von 45–60 MPa auf. Seine Bruchdehnung (15–25 %) unterstreicht seine hervorragende Duktilität und ermöglicht Tiefziehen und Biegen ohne Rissbildung. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 237 W/m·K übertrifft es die meisten Konstruktionslegierungen. Darüber hinaus macht seine elektrische Leitfähigkeit (61 % IACS) es zu einer bevorzugten Wahl für elektrische Anwendungen.

4. Oberflächenbehandlung und Umformbarkeit

Zur Leistungssteigerung können 1060-Aluminiumbleche geglüht, gewalzt oder einer Glühbehandlung unterzogen werden, um die gewünschten Härtegrade (H14, H18, H24) zu erreichen. Oberflächenveredelungen wie Walzblank, gebürstet oder eloxiert verbessern zusätzlich die Korrosionsbeständigkeit und die Optik. Die niedrige Streckgrenze der Legierung ermöglicht die problemlose Integration in komplexe Umformprozesse wie Stanzen, Strangpressen und Walzprofilieren, ohne die Dimensionsstabilität zu beeinträchtigen.

5. Wichtigste Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen

A. Elektronik und Elektrotechnik

Die hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit von1060 AluminiumblecheDadurch sind sie in Kühlkörpern, Schaltschränken und Stromschienensystemen unverzichtbar. Ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Robustheit gewährleistet eine effiziente Wärmeableitung in Leistungselektronik- und LED-Beleuchtungssystemen.

B. Architektur und Bauwesen

Im Baugewerbe werden 1060-Platten für Vorhangfassaden, Dachpaneele und Innenwände verwendet. Ihre UV-Beständigkeit und nichtmagnetischen Eigenschaften entsprechen den modernen architektonischen Anforderungen an energieeffiziente und ästhetisch ansprechende Bauwerke.

C. Transport und Automobilindustrie

Die geringe Dichte (2,7 g/cm³) und die Korrosionsbeständigkeit der Legierung machen sie geeignet für Automobilkomponenten wie Batteriegehäuse, Kraftstofftanks und leichte Strukturbauteile. Im Schienenverkehr wird sie für Innenverkleidungen und Türsysteme eingesetzt, wodurch das Fahrzeuggewicht reduziert und gleichzeitig die Sicherheitsstandards eingehalten werden.

D. Lebensmittelverarbeitung und Verpackung

Die ungiftige Oberfläche und die hygienischen Eigenschaften von Aluminium 1060 entsprechen den FDA- und ISO-22000-Zertifizierungen und machen es zu einem Standardmaterial für Lebensmittelbehälter, Getränkedosen und pharmazeutische Verpackungen. Seine reaktionsarme Oberfläche verhindert Kontaminationen in sensiblen Umgebungen.

E. Allgemeine Fertigung

Von chemischen Verarbeitungstanks bis hin zu Schiffsausrüstung,1060 Aluminiumblechebieten Beständigkeit gegen Salzwasserkorrosion und Dimensionsstabilität, selbst unter rauen industriellen Bedingungen.

6. Vorteile gegenüber konkurrierenden Legierungen

Im Vergleich zu Aluminium der Sorten 6061 oder 3003 bietet 1060 eine höhere Reinheit, geringere Kosten und eine bessere Umformbarkeit, allerdings bei etwas reduzierter Festigkeit. Die gute Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit senken die Produktionskosten zusätzlich und machen es zu einer kostengünstigen Alternative für nichttragende Anwendungen.

7. Qualitätssicherung und Anpassung

Unsere Aluminiumbleche der Legierung 1060 werden gemäß den Zertifizierungen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 gefertigt und entsprechen somit den Normen ASTM, EN und JIS. Wir bieten kundenspezifische Anpassungen hinsichtlich Dicke (0,2–200 mm), Breite (50–2000 mm) und Härtegrad (O, H112, H14) an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.

8. Warum sollte man sich für 1060 Aluminiumbleche entscheiden?

Für Branchen, die Wert auf Kosteneffizienz, Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleistung legen, sind Aluminiumbleche der Legierung 1060 die optimale Lösung. Ob für Hightech-Elektronik, nachhaltiges Bauen oder lebensmittelsichere Verpackungen – unsere Produkte vereinen technische Präzision mit unübertroffener Vielseitigkeit.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Um Ihre Projektanforderungen zu besprechen oder ein Muster anzufordern, kontaktieren Sie unser Team von Aluminiumspezialisten. Mit über 10 Jahren ErfahrungLösungen für Aluminiumplatten, -stangen und deren BearbeitungWir liefern maßgeschneiderte Materialien, die die Erwartungen übertreffen.

https://www.shmdmetal.com/aluminumn-sheet-plate-product/


Veröffentlichungsdatum: 20. November 2025