Automobil

AUTOMOBIL

Die Hauptvorteile von Aluminiumlegierungen gegenüber herkömmlichen Stahlwerkstoffen für die Herstellung von Fahrzeugteilen und -baugruppen sind: höhere Fahrzeugleistung bei geringerer Fahrzeugmasse, verbesserte Steifigkeit, geringere Dichte (Gewicht), verbesserte Eigenschaften bei hohen Temperaturen, kontrollierter Wärmeausdehnungskoeffizient, individuelle Baugruppen, verbesserte und maßgeschneiderte elektrische Leistung, verbesserte Verschleißfestigkeit und bessere Geräuschdämpfung. Granulierte Aluminiumverbundwerkstoffe, die in der Automobilindustrie verwendet werden, können das Fahrzeuggewicht reduzieren und seine Leistung in weiten Bereichen verbessern, den Ölverbrauch senken, die Umweltverschmutzung reduzieren und die Lebensdauer bzw. Ausnutzung des Fahrzeugs verlängern.

Moderne automatisierte Autoproduktion in einer Fabrik
Metallgestanzte Felgen für Autos im Shop

Aluminium wird in der Automobilindustrie für Fahrzeugrahmen und -karosserien, elektrische Leitungen, Räder, Lichter, Lack, Getriebe, Kondensatoren und Rohre von Klimaanlagen, Motorkomponenten (Kolben, Kühler, Zylinderkopf) und Magnete (für Tachometer, Drehzahlmesser und Airbags) verwendet.

Die Verwendung von Aluminium anstelle von Stahl bei der Herstellung von Automobilen hat eine Reihe von Vorteilen:

Leistungsvorteile:Aluminium ist je nach Produkt typischerweise 10 bis 40 % leichter als Stahl. Aluminiumfahrzeuge bieten bessere Beschleunigungs-, Brems- und Handlingeigenschaften. Die Härte von Aluminium ermöglicht Fahrern eine schnellere und effektivere Kontrolle. Die Formbarkeit von Aluminium ermöglicht Designern die Entwicklung optimierter Fahrzeugkonstruktionen für optimale Leistung.

Sicherheitsvorteile:Im Falle eines Unfalls kann Aluminium im Vergleich zu Stahl gleichen Gewichts die doppelte Energie absorbieren. Aluminium kann genutzt werden, um die Größe und Energieabsorptionseffizienz der Knautschzonen eines Fahrzeugs vorne und hinten zu erhöhen und so die Sicherheit ohne zusätzliches Gewicht zu verbessern. Fahrzeuge aus leichtem Aluminium benötigen kürzere Bremswege, was zur Unfallverhütung beiträgt.

Umweltvorteile:Über 90 % des Aluminiumschrotts aus der Automobilindustrie werden zurückgewonnen und recycelt. Eine Tonne recyceltes Aluminium kann Energie einsparen, die der von 21 Barrel Öl entspricht. Im Vergleich zu Stahl führt die Verwendung von Aluminium im Automobilbau zu einem um 20 % geringeren CO2-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus. Laut dem Bericht „The Element of Sustainability“ der Aluminum Association können durch den Ersatz einer Flotte von Stahlfahrzeugen durch Aluminiumfahrzeuge 108 Millionen Barrel Rohöl und 44 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.

Kraftstoffeffizienz:Fahrzeuge mit Aluminiumlegierungen können bis zu 24 % leichter sein als Fahrzeuge mit Stahlkomponenten. Dies führt zu einer Kraftstoffersparnis von 0,7 Gallonen pro 100 Meilen oder einem um 15 % geringeren Energieverbrauch als bei Stahlfahrzeugen. Ähnliche Kraftstoffeinsparungen werden durch den Einsatz von Aluminium in Hybrid-, Diesel- und Elektrofahrzeugen erzielt.

Haltbarkeit:Fahrzeuge mit Aluminiumkomponenten haben eine längere Lebensdauer und benötigen weniger Korrosionsschutz. Aluminiumkomponenten eignen sich für Fahrzeuge, die unter extremen Umweltbedingungen eingesetzt werden, wie z. B. Gelände- und Militärfahrzeuge.

Tankwagen
Automobil (1)